Gleichzeitigkeiten Porträts von Jugendlichen aus dem Oderbruch,
2011
Ein Tsunami hat zur Kernschmelze in Fukushima geführt. Was denken Jugendliche in der deutschen Provinz unter diesem Eindruck? Diese hier sind im Oderbruch ganz im Osten Brandenburgs aufgewachsen. Berührt sie, was in der Ferne geschehen ist? Was beschäftigt sie? Wie wird man ihnen gerecht? Sind sie bereit, sich auch mit dem Unagenehmen zu beschäftigen? Ich wollte, dass sie sich einen Aufnahmeort suchen, den sie entweder gerne oder gar nicht mögen. Anders als frühere Generationen werden sie außer von der Landschaft, in der sie aufwachsen, von der steten Anwesenheit von Geschehnissen aus der Ferne oder von visueller Fiktion, TV, Internet, Filme, Videostreams geprägt. Ihre Wahrnehmung der eigenen örtlichen Wirklichkeit wird stets damit konfrontiert. Über ihr Handy, Computer, einem Knopf im Ohr…
Im Foto ist auch ein Display zu sehen. Darauf ein Film, ein Geschehniss, eine Nachricht oder ein Video, das sich die Porträtierten ausgesucht haben, was sie innerlich beschäftigt, beeindruckt, was ihnen durch den Kopf geht. Von einem anderen Ort in der Welt, Shows, Werbung, Filme, Träume, Hoffnungen, Verführungen in ein anderes, besseres Leben. Werden sie hier bleiben oder weggehen?
Diese Foto-Porträts gehören zu einer Installation, die auch als Diashow auf einem Display zu sehen ist: das schwarzweisse Porträtfoto, eine direkt nach dem Druck auf den Foto-Auslöser folgende, wenige Sekunden dauernde farbige Videosequenz dieses „Augenblicks“ (eine Reaktion auf die Kamera & den Fotografen), dann das ausgewälte Video- bzw. Medienzitat vom Display. Die Verschmelzung der klassischen Fotokamera mit der Filmkamera.
J. G. *1992, Aufnahme am Ort den er grässlich findet: Voßberg ehemalige Zuckerfabrik; Medium: ZDF Spezial „Bin Laden tot – Ende des Terrors?“M. S.* 1992, Aufnahme am Ort den er grässlich findet: Voßberg ehemalige Zuckerfabrik; Medium: DVD „Bowling for Columbine“Y. W. *1982 Aufnahme am Ort den sie mag: im Garten des Elternhauses; Medium Tatort-Krimi „Der Traum von der Au“M-A. W. *1982, Aufnahme am Ort den sie unangenehm findet: Scheune im Elternhaus ihrer Freundin; Medium: Film „Das große Rennen von Belleville“L. W. *1994, Aufnahme am Ort den sie mag: Scheune des Elternhauses mit Ur-Trabi; Medium: „RBB Aktuell 23.4.2011“ (Anti CCS Ostermarsch in Neutrebbin)N. W. *1994, Aufnahme am Ort den sie mag: Das Ende der Dorfstraße von Klein Neuendorf; Medium: Film „Kundun“U. T. *1994, Aufnahmen am Ort den sie mag: Rapsfeld am Ortsrand von Klosterdorf; Medium: ZDF Sondersendung „Der Kampf um den Reaktor“(Fukushima/Japan)M.M. *2002, Aufnahme am Ort den sie gruselig findet: Buswartehäuschen Herrnhof; Medium: Film „Das große Rennen von Belleville“C. G. *1995, Aufnahme am Ort den sie mag: Hengststation Altreetz; Medium: „RBB Aktuell vom 4.11.2009“E. K. *1996, Aufnahme am Ort den sie mag: Tümpel beim Ortwiger Sportplatz; Medium: Film „Die Simpsons“N. B. *1996, Aufnahme am Ort an dem er sich wohlfühlt: Skateranlage am Maschinenhaus Groß Neuendorf; Medium: Film „Die Simpsons“I. H. *1995, Aufnahme am Ort den sie mag: Lehmkuhle in Reichenow, alter Treffpunkt mit ihrer Freundin; Medium: Film „Clockwork Orange“L. S. *1996, Aufnahme am Ort den sie mag: Lehmkuhle in Reichenow, alter Treffpunkt mit ihrer Freundin; Medium: ZDF Sondersendung „Der Kampf um den Reaktor“(Fukushima/Japan)E. G. *1997, Aufnahme am Ort den sie mag: Ihr Gärtchen im Elternhaus; Medium: „Nachrichten des NHK World TV Japan vom 12.03.2011 09:03″(Erdbeben, Tsunami und Reaktorkatastrophe in Japan)J. P. *1995, Aufnahme am Ort den er mag: sein Zimmer im Elternhaus: Medium: Musik DVD „Linkin Park/Crawling“A. S. *1996 & L. H. *1997 Aufnahme am Ort den sie mögen: Der Park von Schloss Neuhardenberg; Medium: Film „Die Olsenbande in der Klemme“A. L. * 1995, Aufnahme am Ort den sie mag: ihr eigenes Zimmer in der Wohnung der Mutter; Medium: Film „Twilight“A. R. *1994 Aufnahme am Ort den sie mag: auf dem Dachboden im Elternhaus; Medium: Film „Das Bourne Ultimatum“C. B. *1995, Aufnahme am Ort den er mag: vor der Friedhofsmauer des Neuhardenberger Friedhofs; Medium: Filmdokumentation „Spiegel TV“ über die Nürnberger ProzesseK. F. *1998, Aufnahme am Ort den sie mag: Anglersteg am Friedländer/Quappendorfer Kanal; Medium Film „Die Zauberer vom Waverly Place“C. B. *1995, Aufnahme am Ort den sie mag: in der Wiese mit Pusteblumen hinter dem Elternhaus; Medium: Film Stieg Larsson „Vergebung“L. J. *1995, Aufnahme am Ort den sie mag: beim Fußballtrainung im Garten hinter dem Elternhaus, Medium „RTL Aktuell vom 2.5.2011“ (Bin Ladens Tod)S. B. *1996 & P. P. *1996, Aufnahme am Ort den sie mögen: Der Park von Schloss Neuhardenberg; Medium: Film „Die Simpsons“